Tel.: 02236/864 101 | E-mail: office@hospiz-moedling.at

Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Wir freuen uns, dass der Verein Hospiz Mödling mit dem Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung eine qualifizierte Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anbieten kann. Der Kurs ist gedacht für Menschen, die als Hospizbegleiter*innen ehrenamtlich tätig werden möchten, richtet sich aber ausdrücklich auch an Personen, die sich aus persönlichen Gründen mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen. Das Ziel dieses Kurses ist es, sie sowie ihre Angehörigen auf ganzheitliche Weise wahrzunehmen und bestmöglich unterstützen zu können.

Ehrenamtliche Begleiter*innen sind Ursprung
und Herz der Hospizarbeit.

Organisatorisches

Der Kurs 2026 beginnt mit einem Informationsabend am 18. November 2025, der ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht und bei dem noch offene Fragen geklärt werden können.

Der Lehrgang selbst besteht dann aus 7 Modulen, die von Jänner bis April 2026 stattfinden.

Kursort:
Hospizbüro im Schloss Hunyadi
Schloßgasse 6
2344 Maria Enzersdorf

Kurszeiten:
Freitag: 17.00 – 20.30 Uhr
Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr

Kurskosten:
690 Euro

Um ehrenamtlich zu arbeiten muss zusätzlich zum Grundkurs ein Praktikum von 40 Stunden absolviert werden. Nach einem Jahr Mitarbeit im Verein kann eine Refundierung der Kurskosten beantragt werden.

wichtig zu wissen

Mit der Teilnahme ist keine Verpflichtung zur Mitarbeit im Hospizbereich verbunden, ebenso leitet sich aus der Teilnahme keine automatische Übernahme in das Hospizteam des Verein Hospiz Mödling ab.

Im Kurs und in der Gruppe setzen wir immer wieder an den Erfahrungen und dem Erleben der Teilnehmer*innen an. Persönliche Grenzen werden dabei aber selbstverständlich respektiert, auf Freiwilligkeit wird geachtet. Eine durchgehende Anwesenheit  ist erforderlich. Der Kurs wird durchgehend von mindestens einem Mitglied der Lehrgangsleitung begleitet.

Teilnehmer*innen sagen:

„Es war eine zutiefst bereichernde Zeit voller berührender Begegnungen mit wundervollen Menschen und inspirierenden Vortragenden. Jeder einzelne Moment, jede Geschichte und jeder Austausch hat Spuren hinterlassen – Spuren der Menschlichkeit, des Mitgefühls und der Verbundenheit. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Kurs möglich gemacht haben und an alle, die ihm mit Leben gefüllt haben!“

„Es war eine Abenteuerreise in die eigene Seele.“

„Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt.“

„Eine großartige Beschäftigung mit dem Leben!“

„Ein ganz toller Kurs mit sensationellen Vortragenden, die alle für ihr Gebiet „brennen“ und diese Begeisterung auch vermitteln können.“

„Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich bei diesem Kurs dabei sein durfte.“

Haben Sie Interesse?

In Kürze finden Sie hier Informationen zum nächsten Kurs!