Hospiz-Zeichenwettbewerb

Anlässlich der Jubiläumsenquete 2017


„Was tut mir gut, wenn ich krank bin?“

Begleitet von Musik (Klavier: Prof.iR Sieglinde Michalko) begann im Rahmen unserer Jubiläumsenquete am 21. Oktober 2017 die Preisverleihung für den Zeichenwettbewerb, den wir Anfang des Jahres ausgeschrieben hatten. Elf Klassen aus fünf verschiedenen Schulen haben teilgenommen und uns insgesamt 148 wunderbare Zeichnungen geschickt! Alle Werke waren im Festsaal ausgestellt und konnten von den Besucherinnen und Besuchern unserer Enquete bewundert werden.

Unsere Jury hatte festgestellt: Jede einzelne Zeichnung war ein Kunstwerk für sich! Deshalb gab es auch ein Dankeschön für alle Kinder, die teilgenommen hatten und zur Preisverleihung gekommen waren.

Die Preisträger wurden dann mit ihren Werken auf die Bühne gebeten und durften ihre Preise entgegennehmen:

Stella Maria Baldassari – VS Maria Enzersdorf 3b

Lisa Baumgartner – VS Maria Enzersdorf 4a

Almos Miklyto – VS Maria Enzersdorf 3c

David Krolopp – VS Achau 4a

Leonie Strasser – VS Münchendorf 4b 

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Klassenpreis: VS Münchendorf 3a

Sonderpreis aus dem Klassensieger: Maxi Freissl

Wir danken allen Kindern und ihren LehrerInnen für die Teilnahme!

Es war ein große Freude, Euch bei unserem Jubiläumsfest willkommen zu heißen!

Wir danken unserer Jury:
Andreas Stöhr (Vizebürgermeister Maria Enzersdorf)
Elli Falkensteiner (Kunsttherapeutin)
Elke Kohl (Kinder-, Jugend-, Familien-Trauerbegleiterin)
Ilse Mayer (Künstlerin)
Eva Nagl-Pölzer (Obfrau Verein Hospiz Mödling)

SIEGERZEICHNUNGEN

Stella Maria Baldassari

Lisa Baumgartner

Almos Miklyto

David Krolopp

Leonie Strasser