Tel.: 02236/864 101 | E-mail: office@hospiz-moedling.at
Der TrauerRaum findet am 1. und 2. November 2025,
jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Verabschiedungshalle am Friedhof Maria Enzersdorf (Grenzgasse 7, 2344 Maria Enzersdorf ) statt.
01.11.25, 15.00 Uhr: Ökumenische Gräbersegnung
02.11.25, 16.30 Uhr: Ökumenische Andacht am Sternenkinderplatz
02.11.25, 17.30 Uhr: Abschlussritual an der Feuerschale
Haben Sie Menschen in Ihrem Umfeld, die trauern?
Bitte geben Sie diese Information weiter!
Am 1. und 2. November 2025 werden in der Verabschiedungshalle am Friedhof Maria Enzersdorf wieder liebevoll gestaltete Stationen aufgebaut. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und kleine Trauerrituale durchzuführen.
Viele Trauernde haben in den letzten Jahren diese Gelegenheit genutzt, ihre Gefühle in Worte zu fassen oder Trauer und Schmerz symbolisch einer Klagemauer, einer Herzform oder einem Gefäß mit Wasser anzuvertrauen. Texte zum Mitnehmen finden sich ebenso wie ein kleiner Baum – geschmückt mit weißen Bändern als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die dem Thema Tod und Trauer achtsam begegnen, bieten die Möglichkeit an, ins Gespräch zu kommen. Im schön geschmückten Raum kann man aber auch in der Stille für sich sein. Der TrauerRaum steht allen Menschen offen, der Eintritt ist frei.
Das Trauer Café findet immer am 2. Montag
im Monat ab 18.00 Uhr statt. Fällt der Montag
auf einen Feiertag, so ist das Trauer Café am Dienstag.
Wo? Ab Juli 2025 vorübergehend im
Pflege- und Betreuungszentrum Mödling
(Grenzgasse 70, 2340 Mödling)
Haben Sie Menschen in Ihrem Umfeld, die trauern?
Bitte geben Sie diese Information weiter!
Die kommenden Termine:
13. Oktober
10. November
9. Dezember (Dienstag)
Schon seit einigen Jahren gibt es in unserem Verein die Möglichkeit, eine Trauergruppe zu besuchen
oder Einzelbegleitung in Anspruch zu nehmen (Information dazu hier). Seit Mai 2024 gibt es ein neues Angebot in Zusammenarbeit mit dem Stationären Hospiz im Pflege- und Betreuungszentrum Mödling: das Trauer Café.
Hier bieten wir einen geschützten Raum für das Zusammenkommen trauernder Menschen, unkompliziert, in gemütlicher Atmosphäre, begleitet von Trauerbegleiterinnen. Niemand versteht Trauer besser als Menschen, die selbst trauern. Bei einer Tasse Kaffee soll die Möglichkeit geschaffen werden, zu erzählen oder einfach nur zuzuhören, sich in jedem Fall jedoch nicht alleine zu wissen mit einer großen Last. Das Trauer Café steht allen Menschen offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere 28. Herbst Enquete findet am
Samstag, 15. November 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr
in den Festsälen des Schloss Hunyadi statt.
(Schloßgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf)
Die Buchhandlung KRAL ist mit einem Büchertisch vertreten und hat viel Aktuelles zum Thema dabei. Wir laden auch herzlich ein, in unserem Bücherflohmarkt zu schmökern und gegen eine freie Spende so viel Sie möchten mitzunehmen – und damit unsere Arbeit zu unterstützen.
Eintritt und Bücherflohmarkt: Freie Spende
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
am Samstag 15. November 2025
Vortrag „Wer liebt, der lebt!“
„Allem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse. Aber wohnt auch nicht jedem Ende ein Zauber inne? Dr. Bardia Monshi, der Referent unserer 28. Herbstenquete, meint dazu: „In jedem Fall wohnt dem Sterben auch ein Erleben inne und diesem wollen wir uns in meinem Vortrag nähern. Weil dieses Erleben aber nicht gut in Worten eingefangen werden kann, werde ich gezielt am Thema vorbeireden. Im Zwischenraum der Anekdoten, Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnisse kann man seine ganz persönliche Bedeutung und damit ein ganz persönliches Erleben finden. Und vielleicht verliert die Vergänglichkeit sogar ihren Schrecken, denn eigentlich ist der Tod, der Vergolder unserer Lebenszeit. Das sage übrigens nicht ich, sondern meine Hündin Milli. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie am besten, wenn Sie beim Vortrag dabei sind!“
Sie merken schon – wir nähern uns mit unserer diesjährigen Herbst Enquete dem Thema Sterben von einer speziellen Seite an und freuen uns auf Ihren Besuch, wenn es am 15. November um das Thema „Wer liebt, der lebt!“ gehen wird. Nach dem Vortrag signiert Dr. Monshi gerne Ihre Bücher und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei Kaffee & Süßem noch ein bisschen bleiben.
Dr. Bardia Monshi ist Psychologe, hypnosystemischer Coach, Autor und Universitätslektor. Er ist Gründer und Geschäftsführer der IVIP OG, einem Institut für Vitalpsychologie, und einer breiteren Öffentlichkeit durch zahlreiche Fachartikel, TV- und Radioauftritte und Keynotes bekannt.
(Foto: Laurent Ziegler)
(Cicely Saunders)
© Verein Hospiz Mödling 2023